FETTE HUPE MEETS IRIS KLÖPPER & HALIL AYDIN ATAMAN

Konzert Faust Konzertfotografie Kunstprojekt
Fette Hupe

 

Sonntag, den 24.Februar-  Einlass ab 19.00 Uhr Faust Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover

Telefon: 0511 455001

 

 

http://www.haz.de/Freizeit/Veranstaltungen/Uebersicht/LEO-Details/(id)/925606/(info)/Musik-Faust-Warenannahme

Das Jahr ist noch jung und schon geht es in die mittlerweile vierte Saison mit der Fetten Hupe in der Faust-Warenannahme. Die Bigband mit dem ungewöhnlichen Namen geht wie immer ungewöhnliche Wege – und so werden die Konzerte in diesem Jahr “mehrdimensional”. Zum ersten Termin im Februar gibt es nicht nur die Musik der Fetten Hupe zu hören, sondern auch die Kunst des Malers Halil Aydin Ataman und der Fotografin Iris Klöpper zu sehen. Alle Künstler malen, fotografieren und spielen live – und schaffen damit ein Konzerterlebnis, dass alle Sinne anspricht. Eben mehrdimensional!

Halil Aydin Ataman

 

Der Maler wurde 1958 in Ankara geboren und lebt seit 1971 in Hannover. Nach langjährigem Wirken als Gewerkschafter, Sozialarbeiter, Übersetzer und einem Magisterexamen in Politologie entschied er sich 1993 für den Weg des freischaffenden Malers. Er arbeitet in seinen Ateliers in Hannover und Berlin.

Iris Klöpper

Die Fotografin ist nach ihrem Studium der Sozialpädagogik und einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt seit 1996 in ihrem eigenen Studio in Hannover tätig. Neben ihrer Arbeit als Auftragsfotografin beschäftigt sie sich vor allem mit der künstlerischen Fotografie, bei der sie es immer wieder versteht, die inneren Bilder für andere Augen sichtbar zu machen. Es folgten Ausstellungsreihen wie “Mit-Menschen” (gegen Rassismus), “L´Eau” (abstrakte Wasser-Bilder), “SAS”-Lichtmalerei sowie diverse Veröffentlichungen wie die Bücher “Wo die Haare hinfallen” und “Menschen in Europa auf dem Weg”, mit denen es der Künstlerin gelang, ihre Bilder zu den Menschen zu transportieren.

 

Fette Hupe Hannover

 

Das von Timo Warnecke und Jörn Marcussen-Wulff gegründete Ensemble ist ausschließlich mit absoluten Hochkarätern aus der hannoverschen Jazz-Szene besetzt. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Musiker-Generationen ist ein eigenständiges Orchester entstanden, das durch seine Professionalität und sein kreatives Potenzial dem modernen Bigband-Jazz in Hannover und Norddeutschland eine einzigartige Stimme verleiht.

 

Besetzung:

Benjamin Brown, Philipp Kacza, Daniel Zeinoun, N.N. (Trompete), Sebastian John, Uli Dobner, Georg Weißbrodt, Robert Hedemann (Posaune), Nils Brederlow, Paul Engelmann, Lars Stoermer, Coco Guerra, Christopher Spintge (Saxophon), Timo Warnecke (Drums), Michael Gudenkauf (Bass), Eike Wulfmeier (Piano), Klaus Spencker (Gitarre), Stefan Schultze (Dirigent)

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Iris Klöpper (Montag, 25 Februar 2013 10:57)

    https://www.facebook.com/media/set/?set=a.496991487030505.121004.171569149572742&type=1&l=2fdb27ca8c



    hier können alle einsehehn, wie es war! auch, wenn sie nicht facebook-User sind!!!